Termine
Sommer 2025
Freie Terminwahl
im Zeitraum

16. 06. 2025 - 30. 09. 2025

Wollten Sie schon immer einmal wissen, was Huskys im Sommer tun und zudem ein herrliches Stück der nordischen Natur & Kultur kennenlernen?

In der Huskyfarmwoche unternehmen wir an 2 Tagen geführte Touren – eine Kanutour und einen Besuch bei einem Rentierzüchter. Während der verbleibenden Zeit können Sie die Umgebung auf eigene Faust erobern, das Leben auf der Huskyfarm beobachten oder einfach einfach die Seele baumeln lassen.

Eine Woche lang mitten im felligen Trubel der Huskyfarm

Für die vielen naturverbundenen Aktivitäten, die Sie direkt vor der Haustür starten können, stehen Ihnen Fahrräder und Kanus zur Verfügung. Auch die richtigen Utensilien zur Beerenernte haben wir vorrätig oder Sie können im an die Farm grenzenden See Ihr Anglerglück probieren.

Nicht zuletzt bietet die Farm selber jede Menge Spaß und Abwechslung. Schon mit einer auf möglichst viele Felle verteilten Extraportion an Streicheleinheiten können Sie unzählige Hundeherzen überglücklich machen. Richtig Action erleben Sie, wenn Sie die Huskys bei den täglichen Spielrunden in ihrem riesigen Freilauf begleiten. Hierbei können Sie die vierbeinigen Energiebündel beim Herumtollen, Baden oder beim höchstbeliebten Fangespiel über Wald und Wiese beobachten – und gerne mitmachen!

Im Freilauf beim Spielen mit den Fellmützen
Mit den Welpen bei einem Ausflug quer über die Farm

Vorschläge für Ausflüge, die Sie während der freien Tage Ihres Aufenthalts unternehmen können, finden Sie in der Rubrik “Touren- & Ausflugstipps”.

Während der Huskyfarmwoche versorgen Sie sich selbst. Wenn Sie nicht mit dem eigenen Auto anreisen, erledigen wir Ihren Einkauf vor Ihrer Anreise für Sie. Die Ausflüge beinhalten eine Zwischenmahlzeit.

Kanutour

Die Kanutour führt uns in einer 15 km langen Rundtour über mehrere Seen und durch einen schmalen Bachlauf entlang waldumsäumter Ufer. Sie erleben eine idyllische Kanutour für Naturliebhaber, bei der genügend Zeit für Entspannung, Tier- und Naturbeobachtung und den reinen Genuss unbewohnter Wildnis bleibt!

Der Start- und Zielpunkt der Tour liegt etwa 35 km von der Farm entfernt. Bevor wir die Boote zu Wasser lassen und die Tour beginnt, geben wir Ihnen eine Einweisung in die richtige Paddeltechnik.

Für unseren Mittagssnack suchen wir uns am Ufer einen schönen Platz, wo wir ein Lagerfeuer entfachen können.

Tagesstrecke: 15km
Anforderungen: leichte Kanutour, für Anfänger geeignet
Verpflegung: Mittagssnack

Bei einer Kanutour über einen der unzähligen Seen

Besuch bei einem Rentierzüchter

Bei unserem Besuch im Batsuoj Sami Center wartet ein interessanter Ausflug in die samische Kultur auf Sie. Sie erfahren viel Wissenswertes über das indigene Volk der Samen und das Leben und die Arbeit der Rentierzüchter.

Sie können sich im Lassowerfen versuchen und probieren in einer traditionellen Kota Rentierfleisch. Außerdem treffen Sie hier auf jede Menge Rentiere. Diese begegnen Ihnen zwar im hohen Norden häufig in freier Wildbahn, doch hier haben Sie endlich einmal die Gelegenheit, sie berühren und füttern zu können!

Verpflegung: Mittagssnack

Besuch bei einem Rentierzüchter

Was ist inbegriffen

  • Unterkunft im Gästehaus auf der Huskyfarm
  • Geführte Touren an 2 Tagen
  • Selbstverpflegung
  • Zwischenmahlzeit während der geführten Touren
  • Nutzung von Sauna, Fahrrädern, Kanus
  • Transfer vom und zurück zum Flughafen oder Bus-/Bahnstation Lycksele

Was ist nicht inbegriffen

  • Ihre Anreise bis nach Lycksele (Flughafen oder Bus-/Bahnstation)
  • alkoholische Getränke
  • Reiserücktritts- und Unfallversicherung

Kleidung

Das Wetter im sommerlichen Lappland überrascht uns mit allem, was man sich nur vorstellen kann. Daher sollten Sie für warme, kühlere und auch verregnete Tage die richtige Kleidung in Ihrer Reisetasche haben.

Dass es Mücken gibt, ist nicht nur ein Mythos. Aber erstens ist das tatsächlich alles halb so schlimm und zweitens helfen die hier erhältlichen Anti-Mücken-Mittel wirklich gut, die hungrigen Insekten davon zu überzeugen, dass genau Sie heute nicht auf dem Speiseplan stehen.

In den Ausrüstungstipps finden Sie noch weitere Informationen.

Anreise

Der nächstgelegene Flughafen befindet sich 100 km von der Huskyfarm entfernt in Lycksele (LYC). Dort gibt es auch eine Bus- und Bahnstation, falls Sie lieber auf dem Landweg anreisen möchten. Hier werden Sie empfangen und das Abenteuer beginnt!

In der Rubrik Anreise finden Sie Tipps zur Flugbuchung.

Soll Ihr Abenteuer schon vor der eigenen Haustür beginnen, können Sie auf ihrem Weg mit dem eigenen Auto schon viel von Schweden entdecken, bis Sie auf der Huskyfarm angelangt sind.

UP