Termine
Winter 2025/26
  • 31. 03. 2026 - 07. 04. 2026
  • 08. 04. 2026 - 15. 04. 2026
  • 16. 04. 2026 - 23. 04. 2026

Auf dieser 8-tägigen Reise erleben Sie eine 5-tägige Hundeschlitten­expedition durch die Bergwelt des schwedischen Fjälls.

Landschaftlich ist diese Tour schlichtweg atemberaubend! Die Berge des Hochfjälls, durch die wir auf unserer Expedition ziehen, bieten uns eine einmalige Kulisse vor der unendlichen Weite der Bergwelt Lapplands.

Ausgangspunkt der Hundeschlittentour ist das kleine Bergdorf Ammarnäs. Es liegt am Rande des Vindelfjällen Naturreservats. Während unserer Hundeschlittentour legen wir einen Teil der Strecke auf dem legendären Kungsleden zurück.

Bei der kleinen Gruppe mit nur 4 Teilnehmern wird diese Tour ein ganz besonderes Erlebnis! Eine gute Kondition und sportliches Geschick sind bei dieser Tour sehr wichtig.

Das Fjäll – eine traumhafte Berglandschaft mit atemberaubenden Aussichten.

Tag 1 - Anreise

Am Flughafen Lycksele (hier finden Sie Tipps zur Flugbuchung) werden Sie empfangen und wir fahren gemeinsam zur Huskyfarm. Am Reiseziel angelangt, beziehen Sie ein gemütliches Gästehaus. Außerdem werden Sie von die Huskys erwartet, die sich riesig über ihre neuen Tourbegleiter freuen! Gemeinsam mit ihnen werden Sie ein unvergessliches Abenteuer in den Bergen Nordschwedens erleben.

Unterkunft: Gästehaus auf der Huskyfarm
Verpflegung: Abendessen

Pause inmitten einer grossartigen Kulisse

Tag 2 - Einweisung

Nach unserem Frühstück bereiten wir uns auf die Tour vor. Wir besprechen den Ablauf der Hundeschlittenfahrt, Schwierigkeiten bei der Streckenführung und vor allem sicherheitsrelevante Punkte. Auch wenn zu dieser Zeit die Temperaturen keine -20 Grad mehr erreichen, müssen wir uns auf plötzliche Wetterumschwünge in den Bergen vorbereiten. Der im Fjäll oft starke Wind kann eisige Kälte mit sich bringen und daher sollten Sie bei der Wahl Ihrer Tourkleidung nicht nur die oft frühlingshaft milderen Temperaturen einkalkulieren.

Bei einer ausführlichen Einweisung lernen Sie, wie man den Hundeschlitten steuert, wie man Kurven umfährt, Hangfahrten meistert und bei Hindernissen richtig reagiert, wofür all die Leinen gedacht sind und natürlich wie man den Huskys ihre Arbeitskleidung anlegt.

Bevor der Tag zuende geht, beladen wir den Transporter mit unseren Schlitten und der Ausrüstung für die 5tägige Hundeschlittentour. Bestimmt finden Sie am Nachmittag noch etwas Zeit für einen kleinen Spaziergang in die winterliche Farmumgebung. Gerne können Sie sich bei Ihrem Ausflug von einem der pensionierten Huskys begleiten lassen. Oder aber Sie geniessen noch einmal entspannende Momente in der holzbefeuerten Sauna, bevor morgen unser Abenteuer beginnt.

Unterkunft: Gästehaus auf der Huskyfarm
Verpflegung: Frühstück, Lunch, Abendessen

Wir erleben grossartige Aussichten über die weitgestreckte Fjälllandschaft

Tag 3 bis Tag 7 - Auf Tour

Am Morgen ist es soweit! Nach einem guten Frühstück laden wir die Huskys paarweise in die bereitstehenden Hundeboxen. Aus den Augen der Hunde strahlt die pure Begeisterung. In die Box einzusteigen bedeutet für sie, an einen neuen Ort zu fahren. Das Abenteuer ruft!

Sobald jeder an seinem Platz ist, beginnt die Fahrt hinauf nach Ammarnäs. Sie dauert etwa 2 Stunden und führt durch ein schönes Bergtal entlang dem naturbelassenen Fluss Vindelälven. In Ammarnäs angelangt vergeht nicht mehr viel Zeit – sobald die Schlitten abgeladen und die Huskys eingespannt sind, lichten wir die Anker. Die Hundeschlittentour beginnt!

Nach nur wenigen Kilometern haben wir etliche Höhenmeter zurückgelegt und befinden uns oberhalb der der Baumgrenze im Hochfjäll des Vindelfjällen Naturreservats. Unvergessliche Tage mit imposanten Aussichten auf eine beeindruckende Bergwelt liegen vor uns. Die Winterbergwelt Lapplands, die unermüdlichen Huskys und diese einzigartige Art des Reisens werden Sie begeistern!

Mit den Huskys durch die endlosen Weiten des schwedischen Hochfjälls

Am Ende von 3 Tagesetappen erreichen wir Fjällhütten. Eingebettet in weiße Gipfel bieten sie uns eine fesselnde Aussicht, die uns bei klarem Wetter bestimmt noch lange unter freiem Himmel halten wird. In den Hütten gibt es keinen Strom und kein fliessendes Wasser.

Nach der Ankunft spannen wir die Hunde aus und versorgen sie. Anschließend geht es an die Vorbereitungen für unseren Hüttenabend – wir holen Wasser aus einem nahegelegenen Fluss oder See und sägen eine gute Menge an Holzscheiten zurecht, dass wir es warm und gemütlich haben. Eine Nacht verbringen wir im Zelt.

Am Nachmittag des 5ten Tourtages erreichen wir wieder unser Transportfahrzeug. Während der Rückfahrt zur Huskyfarm nach Tväråträsk können Sie die Erlebnisse der letzten Tage noch einmal Revue passieren lassen, während die Flusslandschaft des Vindelälvens an Ihnen vorüberzieht.

Auf der Farm erwarten Sie ein gemütliches Gästehaus, zur Entspannung ein aufgeheiztes Saunahäuschen und später ein gutes Abendessen. Genießen Sie diesen letzten Abend in Lappland!

Unterkunft: Fjällhütten & Zelt auf Tour, Gästehaus auf der Huskyfarm
Verpflegung: Frühstück, Lunch, Abendessen

Tag 8 - Abreise

Heute heißt es Abschied nehmen von Ihrem Huskygespann, der Farm und dem hohen Norden. Ich bringe Sie zurück zum Flughafen oder zur Bus- und Bahnstation nach Lycksele und hoffe, dass Ihre Erinnerungen an diese Tour Sie noch für eine lange Zeit begleiten werden!

Verpflegung: Frühstückspäckchen für unterwegs

Was ist inbegriffen

  • Dauer 8 Tage / 7 Nächte:
    • Anreisetag, Einweisungstag, 5-tägige Hundeschlittentour, Abreisetag
  • eigenes Hundeschlittengespann
  • Winterausrüstung:
    • Overall, Winterstiefel, Schlafsack, Rentierfell
  • Verpflegung während des gesamten Aufenthalts
  • Unterkünfte:
    • 3 Nächte im Gästehaus auf der Huskyfarm
    • 3 Übernachtungen in Fjällhütten
    • 1 Übernachtung im Zelt
  • Saunanutzung auf der Huskyfarm
  • Transfer vom und zurück zum Flughafen oder Bus-/Bahnstation Lycksele
  • Teilnehmerzahl max 4 Personen

Was ist nicht inbegriffen

  • Ihre Anreise bis nach Lycksele (Flughafen oder Bus-/Bahnstation)
  • alkoholische Getränke
  • Reiserücktritts- und Unfallversicherung

Tourcharakter & Fitness

Bei der Expedition Storfjället sind wir 5 Tage in der schwedischen Berglandschaft unterwegs. Es gibt zahlreiche Anstiege, bei denen wir viele Höhenmeter überwinden werden. Hier unterstützen wir unsere vierbeinige Mannschaft, indem wir hinter dem Schlitten herlaufen. Für diese Tour ist daher eine sehr gute Kondition unverzichtbar, damit Sie jeden dieser unvergesslichen Momente von Herzen geniessen können.

Mehr zum Charakter der Touren lesen Sie hier.

Tourausstattung

Folgende Ausrüstungsgegenstände bekommen Sie für die Hundeschlittentour zur Verfügung gestellt:

  • Winteroverall – kunststoffgefüttert, wind- und wasserabweisend
  • Winterstiefel – Marke Sorel, mit herausnehmbarem Filz-Innenstiefel
  • Winterschlafsack mit Kunststofffüllung
  • Schlafsack-Inlet aus wärmendem Fleece
  • Rentierfell als Isolierung bei unseren Pausen am Lagerfeuer und als Unterlage für die Übernachtung in der Zeltkota

Was Sie sonst noch an Ausrüstung benötigen, finden Sie in den Ausrüstungstipps.

Anreise

Der nächstgelegene Flughafen befindet sich 100 km von der Huskyfarm entfernt in Lycksele (LYC). Dort gibt es auch eine Bus- und Bahnstation, falls Sie lieber auf dem Landweg anreisen möchten. Hier werden Sie empfangen und das Abenteuer beginnt!

Über die Transferzeiten am An- und Abreisetag informiere ich Sie bei der Buchung der Reise. In der Rubrik Anreise finden Sie Tipps zur Flugbuchung.

Soll Ihr Abenteuer schon vor der eigenen Haustür beginnen, ist eine Anreise mit dem Auto natürlich ebenso möglich.

Weitere Touren

Reisedauer
8 Tage
Auf Tour
5 Tage
pro Person
€ 2.150
Reisedauer
8 Tage
Auf Tour
5 Tage
pro Person
€ 2.150
Reisedauer
7 Tage
Auf Tour
4 Tage
pro Person
€ 2.250
Reisedauer
8 Tage
Auf Tour
5 Tage
pro Person
€ 2.150
Reisedauer
11 Tage
Auf Tour
8 Tage
pro Person
€ 3.550
Reisedauer
5 Tage
Auf Tour
3 Tage
pro Person
€ 1.750
Reisedauer
8 Tage
Auf Tour
5 Tage
pro Person
€ 1.950
Reisedauer
4 Tage
Auf Tour
2 Tage
pro Person
€ 1.150
Reisedauer
8 Tage
Auf Tour
5 Tage
pro Person
€ 2.150
Reisedauer
8 Tage
Auf Tour
5 Tage
pro Person
€ 2.150
Reisedauer
7 Tage
Auf Tour
4 Tage
pro Person
€ 2.250
Reisedauer
8 Tage
Auf Tour
5 Tage
pro Person
€ 2.150
Reisedauer
11 Tage
Auf Tour
8 Tage
pro Person
€ 3.550
Reisedauer
5 Tage
Auf Tour
3 Tage
pro Person
€ 1.750
Reisedauer
8 Tage
Auf Tour
5 Tage
pro Person
€ 1.950
Reisedauer
4 Tage
Auf Tour
2 Tage
pro Person
€ 1.150
UP