Termine
Winter 2025/26
  • 05. 01. 2026 - 12. 01. 2026
  • 12. 01. 2026 - 19. 01. 2026
  • 09. 02. 2026 - 16. 02. 2026
  • 09. 03. 2026 - 16. 03. 2026

Wenn Sie Ihre erste Begegnung mit dem lappländischen Winter nicht gleich mit einer längeren Mehrtagestour auf dem Hundeschlitten kombinieren möchten, sondern kürzere Touren vorziehen, ist die „Huskywoche Tväråträsk“ genau das Richtige!

In dieser Woche führen wir eine 3-Tagestour und eine 2-Tagestour auf dem Hundeschlitten durch, die Sie ohne Zweifel ebenso das Abenteuer in der weißen Wintermärchenwelt des Nordens mit ihrer ganzen Faszination spüren lassen! Ein Tag zwischen beiden Touren dient Ihnen zur Entspannung auf der Huskyfarm, an dem die holzbefeuerte Sauna lockt oder Sie sich in anderen Winteraktivitäten, wie dem Schneeschuh- oder Skiwandern, probieren.

Winter im hohen Norden …
fluffig-weisser Schnee, frostig-schöne Kälte und so vieles mehr. Aber es sind die Huskys, die ihn zu etwas Außergewöhnlichem werden lassen!

Tag 1 - Anreise & Einweisung

Wir empfangen Sie am Flughafen Lycksele (hier finden Sie Tipps zur Flugbuchung) und fahren gemeinsam zur Huskyfarm. Dort beziehen Sie ein gemütlich eingerichtetes Gästehaus, in dem Sie auch eine kleine Begrüssungsmahlzeit erwartet. Die Huskys bekommen natürlich sofort mit, dass Sie angekommen sind und oft lassen sie zur Begrüßung ihr wunderschönes Lied erklingen.

Nachdem wir sie mit Overall und Stiefeln ausgestattet haben, geht es dann auch gleich an die Einweisung in den Umgang mit Schlitten, Leinen und Geschirren und in die Ihnen vielleicht noch unbekannte Fahrttechnik mit dem Hundeschlitten. Natürlich brauchen Sie auch eine gewisse Übung, um den Huskys ihr Zuggeschirr anzuziehen und das erproben Sie direkt an den Fellmützen.

Spätestens jetzt bekommen sie eine Ahnung von der Liebenswürdigkeit und der enormen Menge an Energie, die die nordischen Hunde in sich haben. Zusammen mit den Vierbeinern werden Sie in den nächsten Tagen eine unvergessliche Zeit verbringen und ohne Zweifel Ihr Team ganz fest in Ihr Herz schliessen!

Unterkunft: Gästehaus auf der Huskyfarm
Verpflegung: Lunch, Abendessen

Ein neugieriger Blick von Daim:

Tag 2 bis Tag 3 - Zweitagestour

Nach dem Frühstück beladen wir die Schlitten mit der Ausrüstung für die vor uns liegende zweitägige Hundeschlittentour. Die Huskys verfolgen aufmerksam die Vorbereitungen – wir beladen die Schlitten und bringen sie zur Startposition – und langsam kehrt auch schon Unruhe in das Rudel. Die freudigen Laute verraten uns, dass jeder endlich zeigen will, was in ihm steckt!

Jetzt schirrt jeder sein eigenes Team ein. Nachdem jeder Vierbeiner an seiner Position steht lichten wir die Anker. Wenn Sie gerade Ihre erste Hundeschlittenfahrt erleben, bekommen Sie nun eine Vorstellung, was in dieser Woche vor Ihnen liegt: Sie werden den Winter des Nordens auf die abenteuerlichste und schönste Art und Weise erleben!

Unser Tagesziel dieser Tour ist eine beheizbare traditionelle Zeltkota, die sich – am Ufer eines Sees und inmitten der einsamen, weissen Winterlandschaft – in eine traumhafte Kulisse eingebettet befindet. Nach dem Ankommen werden zuerst die Hunde ausgeschirrt und versorgt. Anschließend richten wir uns in der Zeltkota ein und genießen rund um den warmen Ofen auf Rentierfellen liegend die letzten Stunden des Tages. Vielleicht haben wir das Glück, Nordlichter am Nachthimmel zu beobachten und in der Dunkelheit dem Gesang der Huskys zu lauschen!

Am nächsten Morgen versorgen wir die Huskys, essen in der gemütlichen Wärme, die uns der kleine Ofen schenkt, gemeinsam Frühstück und setzen dann unsere Fahrt fort, bis wir am Nachmittag wieder die Farm in Tväråträsk erreichen.

Unterkunft: Zeltkota
Verpflegung: Frühstück, Lunch, Abendessen

Flackerndes Lagerfeuer in der tiefdunklen Nacht

Tag 4 - Auf eigene Faust

Heute können Sie nach zwei abenteuerlichen Tagen auf dem Hundeschlitten einmal richtig entspannen – bestimmt lockt Sie die holzbefeuerte Sauna oder Sie nutzen die Gelegenheit, eisangelnd auf dem tiefgefrorenen See Ihr Glück zu probieren! Für Entdeckungstouren in die verschneite Farmumgebung stehen Ihnen Schneeschuhe und Vildmarkski zur Verfügung. Und natürlich können Sie auf Ihren Ausflug auch einen der pensionierten Huskys als Begleitung mitnehmen.

Unterkunft: Gästehaus auf der Huskyfarm
Verpflegung: Frühstück, Lunch, Abendessen

Tag 5 bis Tag 7 - Dreitagestour

Heute geht es wieder auf Tour! Gleich nach dem Frühstück beladen wir unsere Schlitten mit der Ausrüstung für eine dreitägige Huskytour durch die tief verschneite Wildnis Lapplands. Unser Ziel an diesen Tagen sind einfache, urige Wildnishütten, in denen wir ohne Strom und fliessendem Wasser, nur bei Kerzenschein und Petroleumlampen an den beiden Abenden sehr gemütliche Stunden verbringen werden. Unser Wasser schöpfen wir aus dem See und die holzbefeuerten Öfen sorgen für eine kuschelige Wärme. Und wenn Sie es richtig heiss am liebsten mögen, dann sollen Sie auf jeden Fall einen Sprung in die Sauna nicht verpassen!

Am 7ten Tag der Reise kehren wir wieder auf die Huskyfarm zurück und Sie können sich in der Sauna noch einmal richtig entspannen. Genießen Sie diesen letzten Abend im winterlichen Lappland!

Unterkunft: Wildnishütte auf Tour, Gästehaus auf der Huskyfarm
Verpflegung: Frühstück, Lunch, Abendessen

Ein sagenhaftes Schauspiel am Nachthimmel

Tag 8 - Abreise

Heute nehmen Sie Abschied von der Huskyfarm, der tief verschneiten nordischen Winterlandschaft und den Fellmützen, die in den vergangenen Tagen Ihre treuen und unermüdlichen Reisebegleiter waren. Ganz sicher werden Ihre Erinnerungen an dieses besondere Erlebnis Sie noch für eine lange Zeit festhalten!

Verpflegung: Frühstückspäckchen

Was ist inbegriffen

  • Dauer 8 Tage / 7 Nächte:
    • Anreisetag, 2-tägige & 3-tägige Hundeschlittentour, ein Tag auf eigene Faust, Abreisetag
  • eigenes Hundeschlittengespann
  • Winterausrüstung:
    • Overall, Winterstiefel, Schlafsack, Rentierfell
  • Verpflegung während des gesamten Aufenthalts
  • Unterkünfte:
    • 4 Nächte im Gästehaus auf der Huskyfarm
    • 2 Übernachtungen in Wildnishütten
    • 1 Übernachtung in der Zeltkota (Lavvu)
  • Saunanutzung auf der Huskyfarm
  • Nutzung von Schneeschuhen und Vildmarkski
  • Transfer vom und zurück zum Flughafen oder Bus-/Bahnstation Lycksele
  • Teilnehmerzahl max 6 Personen

Was ist nicht inbegriffen

  • Ihre Anreise bis nach Lycksele (Flughafen oder Bus-/Bahnstation)
  • alkoholische Getränke
  • Reiserücktritts- und Unfallversicherung

Tourcharakter & Fitness

Das Naturerlebnis steht bei allen Touren im Vordergrund. Aus diesem Grund führe ich meine Hundeschlittentouren in kleinen Gruppen und ohne motorisierte Unterstützung durch. Bei tiefem Schnee wird es damit auch erforderlich, dass Sie die Huskys unterstützen. Diese leise und traditionelle Art des winterlichen Reisens macht den ganz besonderen Reiz der Huskytouren aus.

Aber auch ohne die Kufen neben oder unter den Füssen kann tiefer Schnee und frostige Kälte anstrengend werden! Bei der Huskywoche Tväråträsk sind wir auf einer 2- und einer 3-Tagestour unterwegs. Auch wenn die Streckenführung dieser Tour uns über Seen, durch Moore und Wälder führt und wir nur flaches Gelände meistern, müssen Sie dennoch eine normal gute Kondition mitbringen, um jeden dieser unvergesslichen Momente von Herzen geniessen zu können, die hier auf Sie warten.

Mehr zum Charakter der Touren lesen Sie hier.

Tourausstattung

Folgende Ausrüstungsgegenstände bekommen Sie für die Hundeschlittentour zur Verfügung gestellt:

  • Winteroverall – kunststoffgefüttert, wind- und wasserabweisend
  • Winterstiefel – Marke Sorel, mit herausnehmbarem Filz-Innenstiefel
  • Winterschlafsack mit Kunststofffüllung
  • Schlafsack-Inlet aus wärmendem Fleece
  • Rentierfell als Isolierung bei unseren Pausen am Lagerfeuer und als Unterlage für die Übernachtung in der Zeltkota

Was Sie sonst noch an Ausrüstung benötigen, finden Sie in den Ausrüstungstipps.

Anreise

Der nächstgelegene Flughafen befindet sich 100 km von der Huskyfarm entfernt in Lycksele (LYC). Dort gibt es auch eine Bus- und Bahnstation, falls Sie lieber auf dem Landweg anreisen möchten. Hier werden Sie empfangen und das Abenteuer beginnt!

Über die Transferzeiten am An- und Abreisetag informiere ich Sie bei der Buchung der Reise. Tipps zur Flugbuchung finden Sie auf der Seite Anreise.

Soll Ihr Abenteuer schon vor der eigenen Haustür beginnen, ist eine Anreise mit dem Auto natürlich ebenso möglich.

Weitere Touren

Reisedauer
8 Tage
Auf Tour
5 Tage
pro Person
€ 2.150
Reisedauer
7 Tage
Auf Tour
4 Tage
pro Person
€ 2.250
Reisedauer
8 Tage
Auf Tour
5 Tage
pro Person
€ 2.150
Reisedauer
8 Tage
Auf Tour
5 Tage
pro Person
€ 2.850
Reisedauer
11 Tage
Auf Tour
8 Tage
pro Person
€ 3.550
Reisedauer
5 Tage
Auf Tour
3 Tage
pro Person
€ 1.750
Reisedauer
8 Tage
Auf Tour
5 Tage
pro Person
€ 1.950
Reisedauer
4 Tage
Auf Tour
2 Tage
pro Person
€ 1.150
Reisedauer
8 Tage
Auf Tour
5 Tage
pro Person
€ 2.150
Reisedauer
7 Tage
Auf Tour
4 Tage
pro Person
€ 2.250
Reisedauer
8 Tage
Auf Tour
5 Tage
pro Person
€ 2.150
Reisedauer
8 Tage
Auf Tour
5 Tage
pro Person
€ 2.850
Reisedauer
11 Tage
Auf Tour
8 Tage
pro Person
€ 3.550
Reisedauer
5 Tage
Auf Tour
3 Tage
pro Person
€ 1.750
Reisedauer
8 Tage
Auf Tour
5 Tage
pro Person
€ 1.950
Reisedauer
4 Tage
Auf Tour
2 Tage
pro Person
€ 1.150
UP