Bei dieser Huskyexpedition erleben Sie eine 8-tägige Hundeschlittenfahrt, die uns auf 370 km durch traumhaft schöne und naturbelassene Landschaften Lapplands führt!
Wir gleiten mit unseren Gespannen über zahllose Seen, ziehen durch weite, verschneite Moorflächen und tiefe Wälder, fahren entlang einer großartigen Flusslandschaft und tauchen ein in die atemberaubende Gebirgslandschaft des Vindelfjällen Naturresservats!
Diese Tour ist ein besonders intensives Erlebnis, nicht nur wegen ihrer Dauer von 8 Tagen, sondern auch wegen der unzähligen Eindrücke der sich ändernden Landschaften, die wir in diesen Tagen mit den Hunden durchreisen. Bei dieser Expedition sind wir mit nur 4 Teilnehmern unterwegs.
Eine eindrucksvolle Reise durch die Landschaften des Nordens.
Von der Taiga bis ins Hochfjäll.
Tag 1 - Anreise & Einweisung
Wir empfangen Sie am Flughafen Lycksele (hier finden Sie Tipps zur Flugbuchung) und fahren gemeinsam zur Huskyfarm, wo ein gemütliches Gästehaus auf Sie wartet.
Gemeinsam essen wir zu Abend und wir besprechen den Ablauf der vor uns liegenden Tage.
Unterkunft: Gästehaus auf der Huskyfarm
Verpflegung: Abendessen
Tag 2 - Einweisung & Tourvorbereitung
Dieser Tag dient der Vorbereitung auf die 8-Tages-Tour. Nach dem Frühstück lernen Sie natürlich zuallererst Ihre vierbeinige Reisebegleitung kennen. Gemeinsam mit den Huskys werden Sie in den nächsten Tagen unvergessliche Erlebnisse haben und einmalige Erfahrungen sammeln!
Anschließend gebe ich Ihnen eine gründliche Einweisung in den Umgang mit dem Schlitten, Leinen und Ersatzleinen, Kommandos und sicherheitsrelevanten Aspekten für Hund und Mensch. Sie erfahren, wie man den Schlitten sicher um Bäume, Kurven und Hindernisse steuert und wie Sie Ab- und Hangfahrten meistern. Auch das Ein- und Ausschirren der Huskys wird geübt. Nachdem diese ersten Lektionen des Mushings sitzen, bereiten wir den grössten Teil der Ausrüstung vor, die wir auf unserer Tour mit uns nehmen.
Am Nachmittag bleibt Ihnen bestimmt Zeit, dass Sie einen Spaziergang in die winterliche Farmumgebung unternehmen. Ihnen stehen auch Schneeschuhe und Vildmarkski zur Verfügung. Sehr gerne begleitet Sie auch einer der pensionierten Huskys auf ihrem Ausflug.
Unterkunft: Gästehaus auf der Huskyfarm
Verpflegung: Frühstück, Lunch, Abendessen
Tag 3 bis 10 - 8 Tage Hundeschlittenexpedition
Nach dem gemeinsamen Frühstück beginnen die Startvorbereitungen. Die Schlitten werden fertig gepackt, jeder schirrt sein Gespann ein und schon beginnt die Expedition! Die am Anfang noch sehr energiegeladenen Vierbeiner werden bald ihren Rhythmus gefunden haben und für Sie beginnt damit die Zeit, das vor Ihnen liegende Abenteuer in vollen Zügen zu genießen.
Die gesamte Tour ist etwa 370 km lang und die Streckenführung über die Expedition sehr abwechslungsreich. Einfach zu steuernde Fluss- und Seestrecken wechseln sich mit kurvenreichen Waldetappen sowie Anstiegen und Abfahrten ab. Bei manchen Etappen erklimmen wir einige Höhenmeter, sodass Sie konditionell unbedingt gut vorbereitet sein müssen. 5 Nächte der Tour verbringen wir in Hütten und 2 Nächte im Zelt.
Nach der Ankunft an unserem jeweiligen Tagesziel werden stets zuerst die Hunde ausgeschirrt und versorgt. Anschliessend nehmen wir die Vorbereitungen für unser eigenes leibliches Wohl in Angriff.
Während der Vor- und Nachbereitungen der Tourtage gibt es jede Menge von Arbeiten, die zu erledigen sind. Hier packen alle gleichermaßen mit an.
Nach 8 Etappen auf dem Hundeschlitten, voller Erlebnissen, Eindrücken und Erfahrungen erreichen wir wieder die Huskyfarm. Wir versorgen die Vierbeiner, entladen die Schlitten und freuen uns jetzt auf den gemütlichen Komfort, den die Zivilisation zu bieten hat!
Unterkunft: Hütten, Zelt
Verpflegung: Frühstück, Lunch, Abendessen
Tag 11 - Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen von Ihrem Huskygespann, der Farm und dem hohen Norden. Ich bringe Sie zurück zum Flughafen oder zur Bus- und Bahnstation Lycksele und hoffe, dass Ihre Erinnerungen an diese besondere Tour Sie noch für eine lange Zeit begleiten werden!
Verpflegung: Frühstückspäckchen für unterwegs
Was ist inbegriffen
- Dauer 11 Tage / 10 Nächte:
- Anreisetag, Vorbereitungstag, 8-tägige Hundeschlittentour, Abreisetag
- eigenes Hundeschlittengespann
- Winterausrüstung:
- Overall, Winterstiefel, Schlafsack, Rentierfell
- Verpflegung während des gesamten Aufenthalts
- Unterkünfte:
- 3 Nächte im Gästehaus auf der Huskyfarm
- 5 Übernachtungen in Hütten und Wildnishütten
- 2 Übernachtung im Zelt
- Saunanutzung auf der Huskyfarm
- Nutzung von Schneeschuhen und Vildmarkski
- Transfer vom und zurück zum Flughafen oder Bus-/Bahnstation Lycksele
- Teilnehmerzahl max 4 Personen
Was ist nicht inbegriffen
- Ihre Anreise bis nach Lycksele (Flughafen oder Bus-/Bahnstation)
- alkoholische Getränke
- Reiserücktritts- und Unfallversicherung
Tourcharakter & Fitness
Bei dieser Expedition sind wir 8 Tage lang auf dem Hundeschlitten unterwegs und sind von früh bis spät in Bewegung. Unsere Etappen sind unterschiedlich lang; an manchen Tagen müssen wir sehr früh aus den Schlafsäcken, damit wir unser Tagesziel rechtzeitig erreichen. Die Länge der Tour verlangt einiges von Ihnen ab und ebenso die Anstiege, die an einigen Tagen auf uns warten. Bei allen Arbeiten, die unterwegs zu erledigen sind, packt jeder gleichermassen mit an.
Damit Sie jeden dieser unvergesslichen Momente von Herzen geniessen können und vom ersten bis zum letzten Tag riesig viel Spass haben, müssen Sie eine sehr gute Kondition mitbringen und darauf vorbereitet sein, dass es auch anstrengend wird.
Mehr zum Charakter der Touren lesen Sie hier.
Tourausstattung
Folgende Ausrüstungsgegenstände bekommen Sie für die Hundeschlittentour zur Verfügung gestellt:
- Winteroverall – kunststoffgefüttert, wind- und wasserabweisend
- Winterstiefel – Marke Sorel, mit herausnehmbarem Filz-Innenstiefel
- Winterschlafsack mit Kunststofffüllung
- Schlafsack-Inlet aus wärmendem Fleece
- Rentierfell als Isolierung bei unseren Pausen am Lagerfeuer und als Unterlage für die Übernachtung in der Zeltkota
Was Sie sonst noch an Ausrüstung benötigen, finden Sie in den Ausrüstungstipps.
Anreise
Der nächstgelegene Flughafen befindet sich 100 km von der Huskyfarm entfernt in Lycksele (LYC). Dort gibt es auch eine Bus- und Bahnstation, falls Sie lieber auf dem Landweg anreisen möchten. Hier werden Sie empfangen und das Abenteuer beginnt!
Über die Transferzeiten am An- und Abreisetag informiere ich Sie bei der Buchung der Reise. Tipps zur Flugbuchung finden Sie auf der Seite Anreise.
Soll Ihr Abenteuer schon vor der eigenen Haustür beginnen, ist eine Anreise mit dem Auto natürlich ebenso möglich.