Termine
Winter 2025/26
  • 30. 12. 2025 - 05. 01. 2026

Erleben Sie den Jahreswechsel auf den Kufen des Hundeschlittens im Herzen Schwedisch-Lapplands und lassen Sie sich von den Huskys bei zwei Tagestouren und einer Übernachtungstour in ihre stille, verträumte Welt aus Schnee und Eis entführen!

Genießen Sie zwischen den Jahren die tiefe Ruhe der einsamen, verschneiten Winterlandschaft, die unvergleichlichen Lichtspiele der nur noch tiefstehenden Sonne zu dieser Zeit der Wintersonnenwende und lauschen Sie dem klangvollen Lied der Huskys, das häufig zum Einbruch der Nacht erklingt! Mit ein wenig Glück beobachten wir die mystischen Schleier tanzender Nordlichter an einem sternenübersäten Nachthimmel.

Ein Jahreswechsel, den Sie nie vergessen werden!

Tag 1 - Anreise & Einweisung

Ich empfange Sie am Flughafen Lycksele und gemeinsam fahren wir zur Huskyfarm. Hier beziehen Sie ein gemütlich eingerichtetes Gästehaus, in dem eine kleine Begrüssungsmahlzeit auf Sie wartet.

Da natürlich die Huskys schon sehr gespannt auf ihre neuen Tourbegleiter sind, geht es nun auch gleich los mit dem ersten Programmpunkt: Zuerst wappnen wir Sie gegen die frostig-schönen Temperaturen und beginnen anschliessend direkt mit einer ausführlichen Einweisung: wie fährt man einen Hundeschlitten, wofür sind all die vielen Leinen am Zugseil gedacht und wie ziehe ich den Vierbeinern bloß ihre Arbeitskleidung an? Beim letzten Punkt ist auch endlich Schluss mit der umfangreichen Theorie, denn Sie erlernen und erproben das Einschirren direkt am dichtbefellten, verschmusten Objekt!

Schon ist dieser Tag vorbei, aber auf uns wartet noch ein leckeres gemeinsames Abendessen. Jetzt können Sie auch all die vielen Fragen loswerden, die sich im Laufe der vergangenen Stunden aufgetürmt haben, denn am nächsten Morgen brechen wir schon auf zur ersten Tour! Das Abenteuer beginnt!

Unterkunft: Gästehaus auf der Huskyfarm
Verpflegung: Lunch, Abendessen

Ihre freudigen Blicke verraten uns wieviel Spass die Huskys bei der Arbeit haben

Tag 2 & Tag 3 - Tagestouren

Nach einem gemeinsamen Frühstück geht es heute für Sie das erste Mal auf die Kufen.

Sobald wir die Schlitten an die Startpositionen geschoben haben, äussert sich die Freude und Aufregung bei den Huskys in einem ohrenbetäubenden Konzert – sie wissen, dass es jetzt wieder los geht und jeder von ihnen will mit auf Tour!

Jeder spannt nun sein eigenes Team ein und nachdem der letzte Vierbeiner eingeschirrt am Schlitten steht, werden auch schon die Anker gelichtet und rasant geht es hinaus in die winterliche Wildnis Lapplands. Kaum ist der Schlitten in Bewegung, kehrt sofort Ruhe in die Gespanne ein und die Hunde sind hoch konzentriert bei der Arbeit. Auf halber Strecke machen wir eine Pause und bereiten uns am offenen Feuer eine Zwischenmahlzeit zu. Sobald wir wieder die Huskyfarm erreicht haben, schirren wir die Hunde aus und versorgen sie.

Wenn Sie gerade ihre erste Hundeschlittentour überhaupt erlebt haben, wissen Sie jetzt, welcher Spaß in dieser Woche vor Ihnen liegt und Sie erwarten den nächsten Ausflug am morgigen Tag in gespannter Vorfreude!

Unterkunft: Gästehaus auf der Huskyfarm
Verpflegung: Frühstück, Lunch, Abendessen

Ein kurzer Stop auf Tour

Tag 4 & Tag 5 - Zweitägige Hundeschlittentour

Nach dem Frühstück bereiten wir die Schlitten für unsere zweitägige Huskytour vor. Sobald die gesamte Ausrüstung verstaut ist, geht es an die Startpositionen. Jeder schirrt wieder sein Team ein und los geht’s! Inzwischen fühlen Sie sich längst sicher auf den Kufen und können die Landschaft von der ersten Minute in vollen Zügen genießen.

Unser Ziel an diesem Tag ist eine beheizbare traditionelle Zeltkota, das Lavvu. Es steht eingebettet in einer traumhaften einsamen Moorlandschaft genau am Ufer eines tiefgefrorenen Sees. Zuerst werden die Hunde ausgeschirrt und versorgt. Bestimmt sitzen wir noch einen Moment am flackernden Lagerfeuer und vielleicht sogar ziehen einige Polarlichter über den inzwischen schon nachtdunklen Himmel. Aber es gibt auch für jeden noch etwas zu tun, bevor wir den Tag in urgemütlicher Wärme im Lavvu ausklingen lassen – Wasser muss aus einem Bach oder aus dem See geholt werden, die Hunde bekommen Stroh und ihr Abendessen und auch das Frühstück für die Vierbeiner muss noch vorbereitet werden!

Am nächsten Morgen versorgen wir gemeinsam die Hunde, die schon längst neugierig in den Tag schauen und auf uns warten. Anschließend frühstücken wir und setzen unsere Reise durch die Winterlandschaft fort, bis wir wieder die Huskyfarm in Tväråträsk erreichen.

Heute ist allerdings auch der letzte Tag des Jahres! Wie könnte man das Jahr schöner abschließen, als ihm von den Kufen des Hundeschlittens ein letztes Lebewohl zuzurufen?

Wir verbringen die Silvesternacht bei vielen Geschichten und rundum lecker speisend in der Grillhütte. Erreicht der Zeiger Mitternacht lauschen Sie jetzt vergeblich auf den Lärm von Böllern und hören stattdessen nur das Knistern des Feuers und das Klingen unserer Sektgläser. Und vielleicht stimmen gerade in diesem Moment die Huskys ihren wunderschönen Gesang an, begleitet von den grünen Schleiern des Polarlichts am sternenübersäten Nachthimmel.

Unterkunft: Gästehaus auf der Huskyfarm, Lavvu
Verpflegung: Frühstück, Lunch, Abendessen

Die Sonne schaut zur Zeit der Wintersonnenwende nur noch kurz über den Horizont

Tag 6: Neujahr in Lappland

An diesem Tag können Sie nach den abenteuerlichen Tagen auf dem Hundeschlitten auf der Huskyfarm nach Herzenslust entspannen. Nach unserem Neujahrsfrühstück lockt Sie vielleicht die holzbefeuerte Sauna oder Sie nutzen die Gelegenheit, eisangelnd auf dem tiefgefrorenen See Ihr Glück zu probieren! Für Entdeckungstouren in die verschneite Farmumgebung stehen Ihnen Schneeschuhe und Vildmarkski zur Verfügung. Und natürlich können Sie sich sehr gerne von einem der pensionierten Huskys auf Ihren Ausflügen begleiten lassen.

Unterkunft: Gästehaus auf der Huskyfarm
Verpflegung: Frühstück, Lunch, Abendessen

Tag 7 - Abreise

Heute heißt es Abschied nehmen von Ihrem Huskygespann, der Farm und dem hohen Norden. Ganz bestimmt haben Sie mit den liebenswürdigen Huskys einen einzigartigen Jahreswechsel erlebt, den Sie nicht so schnell vergessen werden!

Nach dem Frühstück geht es zurück zum Flughafen. Mit diesem Abenteuer im Gepäck haben Sie den allerbesten Start hinein in die verbleibenden 363 Tage des neuen Jahres!

Verpflegung: Frühstück

Was ist inbegriffen

  • Dauer 7 Tage / 6 Nächte:
    • Anreisetag, 2 Tagestouren & eine 2-tägige Hundeschlittentour, ein Tag auf eigene Faust, Abreisetag
  • eigenes Hundeschlittengespann
  • Winterausrüstung:
    • Overall, Winterstiefel, Schlafsack, Rentierfell
  • Verpflegung während des gesamten Aufenthalts
  • Unterkünfte:
    • 5 Nächte im Gästehaus auf der Huskyfarm
    • 1 Übernachtung in der Zeltkota (Lavvu)
  • Saunanutzung auf der Huskyfarm
  • Nutzung von Schneeschuhen und Vildmarkski
  • Transfer vom und zurück zum Flughafen oder Bus-/Bahnstation Lycksele
  • Teilnehmerzahl max 6 Personen

Was ist nicht inbegriffen

  • Ihre Anreise bis nach Lycksele (Flughafen oder Bus-/Bahnstation)
  • alkoholische Getränke
  • Reiserücktritts- und Unfallversicherung

Tourcharakter & Fitness

Das Naturerlebnis steht bei allen Touren im Vordergrund. Aus diesem Grund führe ich meine Hundeschlittentouren in kleinen Gruppen und ohne motorisierte Unterstützung durch. Bei tiefem Schnee wird es damit auch erforderlich, dass Sie die Huskys unterstützen. Diese leise und traditionelle Art des winterlichen Reisens macht den ganz besonderen Reiz der Huskytouren aus.

Aber auch ohne die Kufen neben oder unter den Füssen kann tiefer Schnee und frostige Kälte anstrengend werden! In dieser Tourenwoche unternehmen wir zwei Tagestouren und eine 2-tägige Übernachtungstour und verbringen viele Stunden draussen. Auch wenn die Streckenführung dieser Tour uns über Seen und durch Moore und Wälder führt und wir nur flaches Gelände meistern, müssen Sie dennoch eine normal gute Kondition mitbringen, um jeden dieser unvergesslichen Momente von Herzen geniessen zu können, die hier auf Sie warten.

Mehr zum Charakter der Touren lesen Sie hier.

Tourausstattung

Folgende Ausrüstungsgegenstände bekommen Sie für die Hundeschlittentour zur Verfügung gestellt:

  • Winteroverall – kunststoffgefüttert, wind- und wasserabweisend
  • Winterstiefel – Marke Sorel, mit herausnehmbarem Filz-Innenstiefel
  • Winterschlafsack mit Kunststofffüllung
  • Schlafsack-Inlet aus wärmendem Fleece
  • Rentierfell als Isolierung bei unseren Pausen am Lagerfeuer und als Unterlage für die Übernachtung in der Zeltkota

Was Sie sonst noch an Ausrüstung benötigen, finden Sie in den Ausrüstungstipps.

Anreise

Der nächstgelegene Flughafen befindet sich 100 km von der Huskyfarm entfernt in Lycksele (LYC). Dort gibt es auch eine Bus- und Bahnstation, falls Sie lieber auf dem Landweg anreisen möchten. Hier werden Sie empfangen und das Abenteuer beginnt!

Über die Transferzeiten am An- und Abreisetag informiere ich Sie bei der Buchung der Reise. Tipps zur Flugbuchung finden Sie auf der Seite Anreise.

Soll Ihr Abenteuer schon vor der eigenen Haustür beginnen, ist eine Anreise mit dem Auto natürlich ebenso möglich.

Weitere Touren

Reisedauer
8 Tage
Auf Tour
5 Tage
pro Person
€ 2.150
Reisedauer
8 Tage
Auf Tour
5 Tage
pro Person
€ 2.150
Reisedauer
8 Tage
Auf Tour
5 Tage
pro Person
€ 2.150
Reisedauer
8 Tage
Auf Tour
5 Tage
pro Person
€ 2.850
Reisedauer
11 Tage
Auf Tour
8 Tage
pro Person
€ 3.550
Reisedauer
5 Tage
Auf Tour
3 Tage
pro Person
€ 1.750
Reisedauer
8 Tage
Auf Tour
5 Tage
pro Person
€ 1.950
Reisedauer
4 Tage
Auf Tour
2 Tage
pro Person
€ 1.150
Reisedauer
8 Tage
Auf Tour
5 Tage
pro Person
€ 2.150
Reisedauer
8 Tage
Auf Tour
5 Tage
pro Person
€ 2.150
Reisedauer
8 Tage
Auf Tour
5 Tage
pro Person
€ 2.150
Reisedauer
8 Tage
Auf Tour
5 Tage
pro Person
€ 2.850
Reisedauer
11 Tage
Auf Tour
8 Tage
pro Person
€ 3.550
Reisedauer
5 Tage
Auf Tour
3 Tage
pro Person
€ 1.750
Reisedauer
8 Tage
Auf Tour
5 Tage
pro Person
€ 1.950
Reisedauer
4 Tage
Auf Tour
2 Tage
pro Person
€ 1.150
UP