Wer hart arbeitet, muss auch gut essen. Und das tun wir von Herzen gerne!!!

Im Sommer bekommen wir eine reduzierte Ration aus Fleisch und Trockenfutter. Im Trockenfutter sind wichtige Vitamine enthalten, aber das Fleisch schmeckt uns viel besser. Also bekommen wir eine gute Mischung aus beidem.

Der Winter ist wirklich die schönste Jahreszeit – denn im Winter verdoppelt sich die Futtermenge für jeden von uns! Abends bekommen wir Fleisch, das mehr Fett hat, als unser Sommermenü. Denn wenn es kälter wird, verbrauchen wir viel mehr Energie, um uns warm zu halten. Hinzu kommt die tägliche Arbeit. Morgens bekommen wir eine dicke Fleischsuppe und zusätzlich noch eine Portion Trockenfutter. Das ist viel zu sehr mit Wasser vermischt – von mir aus könnte mehr Futter und weniger Wasser im Napf sein – aber Daniela sagt, das ist wichtig, damit wir genug trinken, bevor wir laufen. Und dann bekommen wir noch einen kleinen gefrorenen Fleischsnack bei der Pause auf Tour, wenn die Menschen am Lagerfeuer sitzen und sich auch was zu essen machen.

Das Beste ist, dass wir im Herbst auch jede Menge Knochen bekommen. Im Herbst beginnt die Elchjagd und die Samen schlachten die ersten Rentiere. Die Knochen schmecken uns riesig lecker, aber die sind wohl auch für unsere Zähne gut.

UP