Huskytouren
Sobald die ersten Schneeflocken den bevorstehenden Winter ankündigen, spüren meine Huskys, dass die erste Hundeschlittentour bald beginnt. Die Worte „zu kalt“ gibt es für die nordischen Fellmützen nicht. Der Winter ist ihre Jahreszeit. Hier sind Huskys zu Leistungen fähig, die in ihrer Ausdauer einzigartig sind und unübertroffen bleiben werden.
Wenn Sie etwas ganz Besonderes suchen!
Mit dem Hundeschlitten durch Lappland
Eine ganz ursprüngliche und einzigartige Art den hohen Norden zu durchqueren, ist eine Reise auf dem Hundeschlitten.
Das intensive Erlebnis, die winterliche Natur gemeinsam mit den Hunden zu erfahren, macht diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Die unendliche Begeisterung der Huskys, hinaus in die frostig-schöne Kälte zu ziehen und die tiefverschneite Wildnis zu erobern, wird Sie von der ersten Sekunde in ihren Bann ziehen!
Eine himmlische Faszination des Nordens
Polarlichter
Winter im hohen Norden bedeutet nicht nur meterdicker Schnee und tiefe Minusgrade, sondern er verzaubert uns auch immer wieder mit dem mystischen Schauspiel tanzender Polarlichter am sternenübersäten Nachthimmel.
All das Besondere, das den grossartigen Winter im hohen Norden ausmacht, zusammen mit den Hunden zu erleben, wird Ihren Aufenthalt in eine unvergessliche Zeit verwandeln!
Lassen Sie sich von Ihren vierbeinigen Gefährten in eine traumhafte Welt aus tiefem Schnee, meterdickem Eis und frostig-schöner Kälte entführen!
Alle Huskytouren
Vom erlebnisreichen Wochenende bis zur 11-tägigen Expeditionstour ist alles dabei! Alle Hundeschlittentouren finden Sie hier kurz beschrieben und ich hoffe, dass Sie darunter die richtige Reise für sich finden. Die Touren unterscheiden sich nicht nur in ihrer Dauer, sondern auch im konditionellen Anspruch, der an die Musher gestellt wird.
Huskytour Polarlicht
Unterwegs von Hütte zu Hütte
Bei der Huskytour Polarlicht sind wir 5 Tage mit dem Hundeschlitten unterwegs. Unsere Reise führt uns durch verschneite Wälder, weite Moore und über tiefgefrorene Seen und mit ein wenig Glück beobachten wir die mystischen Schleier tanzender Nordlichter am Nachthimmel. Wir übernachten in einfachen Wildnishütten und im Lavvu.
Huskywoche Tväråträsk
Huskys & Nordlichter & Lagerfeuer
Bei der Huskywoche Tväråträsk unternehmen Sie eine Zwei- und eine Dreitagestour mit dem Hundeschlitten. Sie ist genau das Richtige, wenn Sie gern viel Zeit auf dem Hundeschlitten verbringen möchten, aber nicht gleich auf eine längere Tour gehen wollen. Ein fantastisches Wintererlebnis, das Sie nie vergessen werden!
Silvester
Mit dem Hundeschlitten ins neue Jahr
Ohne jeden Zweifel erleben Sie bei dieser Reise einen unvergesslichen Jahreswechsel! Wir unternehmen zwei Tagestouren und eine zweitägige Übernachtungstour, in denen Sie von den Huskys in eine traumhafte Welt aus Schnee und Eis entführt werden.
Huskywoche Weihnachten
Ein Wintermärchen zur Weihnachtszeit
Erleben Sie rund um die Weihnachtstage eine traumhafte Zeit in der tief verschneiten Landschaft Nordschwedens! Wir unternehmen 3 Tagestouren und eine zweitägige Übernachtungstour auf dem Hundeschlitten. Sie ist zugleich ein wundervoller Einstieg in die Welt des Mushings.
Expedition Storfjället
Durch die Bergwelt Schwedisch-Lapplands
Auf dieser Reise unternehmen wir eine 5-tägige Hundeschlittenexpedition durch die einsamen Weiten der Bergwelt des Schwedischen Fjälls. Diese Tour ist konditionell sehr anspruchsvoll, doch werden Sie mit atemberaubenden Aussichten über die weitgestreckten Bergketten der einsamen Fjälllandschaft belohnt.
Expedition Vindelfjällen
Von der Taiga bis ins Hochfjäll
Die Expedition Vindelfjällen ist eine 11-Tagereise, bei der wir eine anspruchsvolle 8-tägige Hundeschlittentour unternehmen. Auf einer Strecke von 370 km gleiten wir durch eine weite Moorlandschaft und entlang tiefer Wälder bis hinauf in das baumlose Hochfjäll des Vindelfjällen Naturreservats. Sie erwartet ein einzigartiges Abenteuer, doch benötigen Sie eine sehr gute Kondition!
Huskytour Norrland
Auf dem Hundeschlitten durch die Taiga
Bei der Huskytour Norrland erleben Sie das Abenteuer einer 3-tägigen Hundeschlittentour. Die beiden Nächte während der Tour verbringen wir in einer Wildnishütte und im Lavvu. Eine zwar kurze Reise, bei der Sie jedoch ein riesiges Erlebnis mit zurück nehmen!
Huskyerlebnis Saisonbeginn
Tiefer Schnee & tanzende Nordlichter
In dieser Tourwoche unternehmen wir eine zweitägige Übernachtungstour und 3 Tagestouren. Diese Tour ist wie für Sie gemacht, wenn Sie den gemütlichen Komfort der Huskyfarm nicht vermissen, aber dennoch die einzigartige Erfahrung einer Übernachtung in der winterlichen Wildnis ausprobieren möchten.
Huskywochenende
Unterwegs in einer Welt aus Eis und Schnee
Möchten Sie einmal in das Abenteuer Hundeschlittenfahren hineinschnuppern oder Ihnen bleibt nur ein Wochenende lang Zeit? Bei dem Huskywochenende erleben Sie eine zweitägige Huskytour mit einer Übernachtung in der winterlichen Wildnis.
Hinweise zu den Touren
Generell sind alle Touren für Anfänger geeignet, nur sollten Sie auf jeden Fall in einer guten körperlichen Verfassung und mit einer gewissen Portion Kondition versehen sein. Sonst geraten Sie schnell aus der Puste, wenn es darum geht, die Hunde ein- und auszuschirren oder Ihr Team im Tiefschnee zu unterstützen, indem Sie hinter dem Schlitten laufen.
Damit Sie eine kleine Unterstützung bei der Wahl Ihrer Tour haben, sind die Touren in 3 Schwierigkeitsgrade unterteilt: leicht, mittel und schwer. Mehr dazu finden Sie in der Rubrik Tourcharakter.
Je länger die Schlittenhundetouren sind, desto mehr wird auch von Ihnen abverlangt. Bedenken Sie, dass wir in nördlichen Breitengraden unterwegs sein werden und den Grossteil des Tages aktiv und an der frischen Luft zubringen. Bei den Expeditionstouren erwartet Sie zudem eine herausfordernde Streckenführung, die bestimmt die eine oder andere Schweissperle auf Ihre Stirn zaubert.
Nichts desto trotz – ich hätte nicht selber meine Zukunft dem hohen Norden und dem Hundeschlittenfahren verschrieben, wenn nicht jeder Tag gemeinsam mit den Huskys draußen in der Wildnis mit seinen Eindrücken und fantastischen Erlebnissen für die Anstrengungen belohnen würde.
Gegen Kälte kann man übrigens einiges unternehmen. In den Ausrüstungstipps finden Sie hierzu wichtige Hinweise.
Bitte informieren Sie sich auch über den Charakter der Touren.