Ausrüstungs­tipps

Für beide Jahreszeiten – Winter & Sommer – finden Sie hier eine aus eigenen Erfahrungen zusammengestellte Ausrüstungsliste samt einiger Hinweise, an denen Sie sich beim Packen Ihrer Reisetasche orientieren können.

Winter

Tiefer Schnee & frostig-schöne Kälte

Da die Temperaturen im Winter regelmäßig weit unter null Grad liegen und wir jeden Tag draußen sein werden, ist es besonders wichtig, dass Sie bei Ihrer Bekleidung bestimmte Regeln beachten.

Denn dann fühlt sich auch frostige Kälte urgemütlich an!

Das Einschirren der Huskys kann auch anstrengend werden, je nachdem wir aufgeregt die Kerlchen sind.

Wie eine Zwiebel

SCHICHT für SCHICHT

In je mehr Schichten Sie sich kleiden, desto wärmer werden Sie sich fühlen. Das hat auch den Vorteil, dass Sie sich einiger Schichten Stück für Stück entledigen können, sollte es Ihnen bei einigen Aktivitäten (wie dem schweißtreibenden Ein- und Ausschirren der Hunde oder dem Mitlaufen bei steilen Bergetappen oder tiefem Schnee) zu warm werden.

Aussen ist genauso wichtig wie innen

BEKLEIDUNG

Die wichtigste Aufgabe Ihrer Außenbekleidung ist, Sie vor Wind und Nässe zu schützen. Eine Daunenjacke, die nicht aus wasserabweisendem, stabilem Außenmaterial besteht, ist auf den Hundeschlittentouren als äußerste Schicht ungeeignet.

Zum Warmhalten dienen die darunter getragenen Kleidungsschichten aus Materialien wie Wolle, Daune, Primaloft oder Fleece.

aright
Bei einer Hundeschlittentour überqueren wir einen von vielen gefrorenen Seen.

Faust und Finger

HANDSCHUHE

Zum Hundeschlittenfahren eignen sich Fausthandschuhe besser, da sich die Finger gegenseitig wärmen können. Fausthandschuhe in geeigneter Übergrösse können Sie für 20,- Euro leihen.

Für die Arbeiten (Ein- und Ausschirren der Hunde, Füttern, Schlittenpacken etc.) sind gut sitzende Fingerhandschuhe nötig.
Ich empfehle Ihnen, mindestens 2 Paar dabei zu haben. Sollten sie bei der Arbeit nass werden oder bleibt ein Handschuh unauffindbar, können Sie eine Reserve gut gebrauchen!

Warm bis in die Zehenspitzen

SCHUHWERK

Wenn Sie Ihre eigenen Winterstiefel mitbringen, achten Sie darauf, dass auch genügend Platz für zwei Paar Socken ist, ohne dass die Durchblutung der Zehen gestört wird.

Ich empfehle Schuhe mit einem Einsatzbereich von mindestens -40 Grad und herausnehmbarem Innenschuh.

Für die Hundeschlittentouren bekommen Sie zur Verfügung gestellt:

  • Winteroverall (stabil, kunststoffgefüttert, wind- und wasserabweisend),
  • Winterstiefel (Marke Sorel, mit herausnehmbarem Filz-Innenstiefel),
  • Winterschlafsack (mit für Wintertouren bestens geeigneter Kunststofffüllung),
  • Schlafsack-Inlet (Fleece)

In Ihrer Reisetasche sollten folgende Dinge einen Platz finden:

  • Seesack, Rucksack oder Reisetasche (bis 40 Liter), um Ihre eigene Kleidung während der Tour darin zu verstauen
  • Mütze, die Ihre Ohren vollständig bedeckt
  • 2-3 Paar enganliegende Fingerhandschuhe, mit denen Sie die verschiedenen Arbeiten erledigen können und die Ihre Hände vor der Kälte schützen
  • Fausthandschuhe (Füllung Primaloft oder Daune), Außenmaterial aus stabilem und wasserabweisendem Stoff und groß genug, um evtl. dünne Fingerhandschuhe bequem darunter zu tragen
  • Schal, ideal sind Schlauch-Schals
  • warme Socken, mehrere Paare
  • lange Funktionsunterwäsche (gerne aus Merinowolle, schnelltrocknend)
  • warme Unterhose, die Sie ggf. bei sehr kalten Temperaturen zusätzlich zur Funktionsunterwäsche anziehen
  • 2 Fleece- oder Wollpullover, evtl. Weste mit Kapuze
  • Kopflampe
  • Thermoskanne aus Stahl, 1 Liter
  • evtl. ein kleines Handtuch für Übernachtungstouren
  • Skibrille zum Schutz bei starkem Schneefall
  • Sonnencreme (ab LSF 25) ab März
  • Sonnen-/Gletscherbrille mit UV-Schutz (ab Mitte Februar)
  • Hüttenschuhe (für die Abende in den Hütten)
  • Saunahandtuch bei Bedarf

Sommer

Taghelle Nächte & eine handvoll Mücken

Da die nordischen Sommer wenig beständig sind und warme, kühle, trockene und verregnete Tage im häufigen Wechsel bringen, sollten Sie beim Packen Ihrer Reisetasche den gesamten Temperaturbereich von 10 bis 25 Grad abdecken.

Und Mücken sind nicht nur ein Mythos, aber längst nicht so schlimm, wie man hört!

Ein Messer, eine Kuksa und eine Kleinigkeit zu essen - Auf geht's zur Wanderung!

3 Dinge, die Sie nicht vergessen sollten

Essentielles für’s Gepäck

Folgende Dinge empfehle ich Ihnen zusätzlich für Ihr Gepäck:

  • Mückenschutz,
  • Sonnencreme,
  • Regenbekleidung, die Sie auch bei stärkeren Güssen trocken hält

Mit allen Wassern gewaschen

Im Reich der Huskys

Bestimmt verbringen Sie viel Zeit bei den Vierbeinern und diese scheuen sich nicht davor, Sie wissen zu lassen, wie sehr sie sich über Ihren Besuch freuen. Und das zeigen sie aus vollem Herzen!

Für Ihre felligen Begegnungen auf der Huskyfarm ist abriebfestes und dunkles Material am allerbesten geeignet.

UP