Flugzeug
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Lycksele (LYC) (100 km). Hier werden Sie empfangen und das Abenteuer beginnt! Über die Transferzeiten am An- und Abreistag informiere ich Sie bei der Buchung der Reise.
Die Strecke Stockholm-Lycksele wird ausschließlich durch die schwedische Inlandsfluggesellschaft Amapola bedient. Amapola bedient diese Strecke seit 2018 und hat sich als überaus zuverlässig und vor allem pünktlich erwiesen!
Für die Buchung haben Sie folgende Optionen:
Entweder Sie buchen den gesamten Flug im Paket über die SAS oder Sie buchen beide Teilstrecken direkt bei den einzelnen Fluggesellschaften, was oft die günstigere Variante ist:
- Deutschland/Österreich/Schweiz - Stockholm (Norwegian, Eurowings, Lufthansa, SAS, KLM)
- Stockholm - Lycksele (Amapola)
Hinweis für die Flugbuchung bei "Amapola.nu":
Die Buchungsseite der Amapola wird in den Sprachen Englisch und Schwedisch angeboten. Wenn Sie bei der Buchung Hilfe benötigen, sprechen Sie mich gerne an und ich unterstütze Sie mit Tipps und Hinweisen.
Bei den Tickets "Full", "Mid" und "Low" sind pro Passagier ein Gepäckstück bis 23 kg sowie ein 8 kg schweres Handgepäckstück im Preis inbegriffen. Bei dem "Kampanj ticket" ist nur Handgepäck inbegriffen. Ein Gepäckstück bis 23 kg kann für 250 SEK (ca.25 Euro) pro Strecke hinzugebucht werden. Damit ist die Ticketoption "Low" die günstigere Alternative.
Eine zweite Fluganreisemöglichkeit bietet sich mit dem an der Küste gelegenen Flughafen Umeå (UME) mit anschließender Bus- oder Bahnfahrt nach Lycksele. Diese Anreisevariante ist oft günstiger, dauert jedoch wegen der zusätzlichen Überlandfahrt zwischen Umeå und Lycksele länger. Dafür jedoch erleben Sie ein schönes Stück Norrland! Eine Reisebeschreibung für die Bus- oder Bahnfahrt von Umeå nach Lycksele gebe ich Ihnen gerne.
Auto
Von Deutschland und Dänemark gibt es verschiedene Fährverbindungen sowie die Öresundbrücke, um die skandinavische Halbinsel zu erreichen.Wenn Sie auf der skandinavischen Seite angelangt sind, bieten sich verschiedenste Wege, zu uns nach Lappland zu gelangen – schnelle und noch schönere. Für die erste Variante benötigen Sie, wenn Sie non-stop unterwegs sein wollen, auf jeden Fall 2 Tage.

Im Winter ist zu beachten, dass die Strassen dick mit Schnee belegt sind und das eigene Auto mit einer guten Winterausstattung versehen sein sollte. Die Räumungsfahrzeuge sind jedoch ständig im Einsatz und die Strassen sind sehr wenig befahren.
Bus und Bahn
Über die Seite der schwedischen Bahngesellschaft können Sie Ihre Fahrt innerhalb Schwedens direkt über das Internet buchen. Internationale Fahrkarten können auch über die Deutsche Bahn erworben werden.Die Haltestelle in unserer Nähe heißt "Blattnicksel v45" und wird nur mit dem Bus des Provinzverkehrs erreicht. Das Bahnticket schließt die Busetappe natürlich mit ein.
In den Sommermonaten ist die Inlandsbahn (Inlandsbanan) eröffnet. Diese führt von Kristinehamn im Süden bis Gällivare im Norden. Wenn Sie diese Anreisevariante wählen, steigen Sie in Blattnicksele aus, um zur Huskyfarm zu kommen.